Skip to content

Fabrikmuseum

  • MagazinExpand
    • Alltag in der Industrie
    • Geschichte und Hintergrund
    • Industriekultur und Erbe
    • Rund um Delmenhorst
    • Wissenswertes und Fakten
  • Über uns
  • Kontakt
Fabrikmuseum

Industriekultur und Erbe

Wie hat die Industrialisierung die Kultur verändert?
Industriekultur und Erbe

Wie hat die Industrialisierung die Kultur verändert?

Die Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts stellte einen der tiefgreifendsten kulturellen Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte dar. Sie veränderte nicht nur die Art, wie produziert wurde, sondern transformierte grundlegend die…

Mehr Lesen Wie hat die Industrialisierung die Kultur verändert?Continue

Was versteht man unter Industriekultur?
Industriekultur und Erbe

Was versteht man unter Industriekultur?

Industriekultur bezeichnet die Gesamtheit aller materiellen und immateriellen Zeugnisse der industriellen Vergangenheit, die als kulturelles Erbe bewahrt und vermittelt werden. Sie umfasst nicht nur die sichtbaren Relikte wie Fabrikgebäude, Maschinen…

Mehr Lesen Was versteht man unter Industriekultur?Continue

Entdecken und verstehen: Die Nordwolle Delmenhorst
Industriekultur und Erbe

Entdecken und verstehen: Die Nordwolle Delmenhorst

Die Nordwolle Delmenhorst steht als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Industriegeschichte und lädt Sie zu einer faszinierenden Reise durch die Entwicklung der Textilindustrie ein. Diese ehemalige Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei verkörpert die industrielle…

Mehr Lesen Entdecken und verstehen: Die Nordwolle DelmenhorstContinue

Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur
Industriekultur und Erbe

Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur

Im Herzen von Delmenhorst erhebt sich ein beeindruckendes Zeugnis der deutschen Industriegeschichte: die Nordwolle, einst eine der bedeutendsten Wollverarbeitungsfabriken Europas. Diese imposante Industrieanlage, die zwischen 1884 und 1981 den wirtschaftlichen…

Mehr Lesen Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für IndustriekulturContinue

Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?
Industriekultur und Erbe

Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?

Die Textilindustrie durchlief seit dem späten 18. Jahrhundert eine der bedeutendsten Transformationen in der Geschichte der industriellen Entwicklung. Diese Veränderungen manifestierten sich nicht nur in der Art und Weise, wie…

Mehr Lesen Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?Continue

Kalihaus, Fettfabrik und Delespa
Industriekultur und Erbe

Kalihaus, Fettfabrik und Delespa

Die Nordwolle & Kammgarn-Spinnerei in Delmenhorst war nicht nur ein bedeutendes Textilunternehmen, sondern auch ein Pionier in der Verwertung von Produktionsabfällen. Das Unternehmen entwickelte aus den Nebenprodukten der Wollverarbeitung eine…

Mehr Lesen Kalihaus, Fettfabrik und DelespaContinue

delespa-seifen-parfuemfabrik
Industriekultur und Erbe

Delespa – Die Seifen- und Parfümfabrik

Die Delespa-Werke repräsentieren eine traditionsreiche Erfolgsgeschichte der deutschen Seifenindustrie. In unserer Fabrik in Delmenhorst werden seit Generationen hochwertige Seifen- und Pflegeprodukte nach bewährten Verfahren hergestellt. Entdecken Sie die faszinierende Welt…

Mehr Lesen Delespa – Die Seifen- und ParfümfabrikContinue

Das Wollekrankenhaus
Industriekultur und Erbe

Das Wollekrankenhaus

Das Wollekrankenhaus in Delmenhorst war eine bedeutende medizinische Einrichtung der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Es dokumentiert die fortschrittliche Sozialfürsorge eines expandierenden Industrieunternehmens Ende des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte dieses Krankenhauses…

Mehr Lesen Das WollekrankenhausContinue

Fabrik Museum

Als digitale Informationsplattform widmen wir uns der Geschichte der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei (Nordwolle) und machen das industriekulturelle Erbe von Delmenhorst einem breiten Publikum zugänglich. Wir bieten fundierte Einblicke in die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Industrieepoche und beleuchten ihren Einfluss auf die Stadt Delmenhorst sowie die gesamte Region.

Kategorien

  • Alltag in der Industrie
  • Geschichte und Hintergrund
  • Industriekultur und Erbe
  • Rund um Delmenhorst
  • Wissenswertes und Fakten

Überblick

  • Startseite
  • Magazin
  • Über uns
  • Kontakt

© 2025 Fabrikmuseum

Impressum  |  Datenschutz

Scroll to top
  • Magazin
    • Alltag in der Industrie
    • Geschichte und Hintergrund
    • Industriekultur und Erbe
    • Rund um Delmenhorst
    • Wissenswertes und Fakten
  • Über uns
  • Kontakt