Skip to content

Fabrikmuseum

  • MagazinExpand
    • Alltag in der Industrie
    • Geschichte und Hintergrund
    • Industriekultur und Erbe
    • Rund um Delmenhorst
    • Wissenswertes und Fakten
  • Über uns
  • Kontakt
Fabrikmuseum

Magazin

Wie waren die Wohnverhältnisse in der Industrialisierung?
Alltag in der Industrie

Wie waren die Wohnverhältnisse in der Industrialisierung?

Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts brachte nicht nur technologische Revolutionen mit sich, sondern veränderte auch grundlegend die Art, wie Menschen wohnten und lebten. Was Sie heute über die Wohnverhältnisse dieser…

Mehr Lesen Wie waren die Wohnverhältnisse in der Industrialisierung?Continue

industrialisierung-alltag-veraendert
Alltag in der Industrie

Wie hat die Industrialisierung den Alltag verändert?

Stellen Sie sich vor, wie das Leben Ihrer Vorfahren aussah, bevor Maschinen und Fabriken die Welt eroberten. Die Industrialisierung brachte eine der tiefgreifendsten Veränderungen in der Menschheitsgeschichte mit sich –…

Mehr Lesen Wie hat die Industrialisierung den Alltag verändert?Continue

kommt-nordwolle
Geschichte und Hintergrund

Woher kommt Nordwolle?

Wenn Sie sich für die industrielle Geschichte Norddeutschlands interessieren, dann führt kein Weg an der faszinierenden Entstehungsgeschichte der Nordwolle vorbei. Diese bemerkenswerte Erfolgsgeschichte spiegelt nicht nur die Entwicklung einer einzelnen…

Mehr Lesen Woher kommt Nordwolle?Continue

Die Geschichte der Nordwolle Delmenhorst: Einblick in die industrielle Vergangenheit
Geschichte und Hintergrund

Die Geschichte der Nordwolle Delmenhorst: Einblick in die industrielle Vergangenheit

Die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, besser bekannt als Nordwolle, prägte über Jahrzehnte hinweg die industrielle Entwicklung Delmenhorsts. Als bedeutendes Zeugnis der deutschen Industrialisierung entwickelte sich das Unternehmen von einer lokalen…

Mehr Lesen Die Geschichte der Nordwolle Delmenhorst: Einblick in die industrielle VergangenheitContinue

veranstaltungen-nordwolle-delmenhorst-highlights-termine
Rund um Delmenhorst

Veranstaltungen in der Nordwolle Delmenhorst: Highlights & Termine

Die Nordwolle Delmenhorst präsentiert sich als bedeutendes Zentrum der Industriekultur, in dem die Geschichte der textilen Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise bewahrt wird. Das ehemalige Industriegelände der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei…

Mehr Lesen Veranstaltungen in der Nordwolle Delmenhorst: Highlights & TermineContinue

Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur
Industriekultur und Erbe

Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur

Im Herzen von Delmenhorst erhebt sich ein beeindruckendes Zeugnis der deutschen Industriegeschichte: die Nordwolle, einst eine der bedeutendsten Wollverarbeitungsfabriken Europas. Diese imposante Industrieanlage, die zwischen 1884 und 1981 den wirtschaftlichen…

Mehr Lesen Nordwolle Delmenhorst: Entdecken Sie das Nordwestdeutsche Museum für IndustriekulturContinue

wollindustrie-gegruendet
Geschichte und Hintergrund

Wer hat die Wollindustrie gegründet?

Die Gründung der Wollindustrie markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum dieser industriellen Entwicklung stand die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, die sich als wegweisend…

Mehr Lesen Wer hat die Wollindustrie gegründet?Continue

Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?
Industriekultur und Erbe

Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?

Die Textilindustrie durchlief seit dem späten 18. Jahrhundert eine der bedeutendsten Transformationen in der Geschichte der industriellen Entwicklung. Diese Veränderungen manifestierten sich nicht nur in der Art und Weise, wie…

Mehr Lesen Welche Veränderungen gab es in der Textilindustrie?Continue

Was ist der Unterschied zwischen Woll- und Kammgarnspinnerei?
Wissenswertes und Fakten

Was ist der Unterschied zwischen Woll- und Kammgarnspinnerei?

Die Woll- und Kammgarnspinnerei repräsentieren zwei grundlegend verschiedene Ansätze in der textilen Verarbeitung von Wollfasern. Diese Unterscheidung geht auf die frühe Industrialisierung zurück, als die wachsende Nachfrage nach verschiedenen Garnqualitäten…

Mehr Lesen Was ist der Unterschied zwischen Woll- und Kammgarnspinnerei?Continue

Was ist Nordwolle?
Wissenswertes und Fakten

Was ist Nordwolle?

Die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, bekannt als Nordwolle, verkörpert ein bedeutendes Kapitel der deutschen Industriegeschichte. Als wegweisender Industriekomplex in Delmenhorst prägte diese Einrichtung nicht nur die regionale Wirtschaftslandschaft, sondern etablierte…

Mehr Lesen Was ist Nordwolle?Continue

Page navigation

Previous PageVorheriger Artikel 1 2 3 Next PageNächster Artikel

Fabrik Museum

Als digitale Informationsplattform widmen wir uns der Geschichte der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei (Nordwolle) und machen das industriekulturelle Erbe von Delmenhorst einem breiten Publikum zugänglich. Wir bieten fundierte Einblicke in die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Industrieepoche und beleuchten ihren Einfluss auf die Stadt Delmenhorst sowie die gesamte Region.

Kategorien

  • Alltag in der Industrie
  • Geschichte und Hintergrund
  • Industriekultur und Erbe
  • Rund um Delmenhorst
  • Wissenswertes und Fakten

Überblick

  • Startseite
  • Magazin
  • Über uns
  • Kontakt

© 2025 Fabrikmuseum

Impressum  |  Datenschutz

Scroll to top
  • Magazin
    • Alltag in der Industrie
    • Geschichte und Hintergrund
    • Industriekultur und Erbe
    • Rund um Delmenhorst
    • Wissenswertes und Fakten
  • Über uns
  • Kontakt